![]() |
Das in den 20er Jahren gebaute Wasserkraftwerk in
Badgastein ist vor einigen Jahren stillgelegt worden und
soll zu einem "Museum am Wasserfall" umgebaut
werden. Die noch vollständig erhaltene Maschinenhalle mit Marmorschalttafel wird dabei in das Museumskonzept integriert. Das Besondere an diesem Kraftwerk ist seine ungewöhnliche Lage. Die Druckrohrleitung verläuft parallel zum Wasserfall, wobei die theoretisch erzielbare Fallhöhe garnicht genutzt wird. Wahrscheinlich ist die Anlage nur für den Stromverbrauch von Badgastein und Umgebung in den 1920er Jahren konzipiert worden. |
|
Technische
Daten: Fallhöhe 80 m 1 Maschinensatz mit 950 KVA, 1040 U/min (52 Hz!?) Turbine: J. M. Voith Baujahr 1924, Generator: Siemens-Schuckertwerke 2 Maschinensätze von je 540 KVA, 780 U/min (52 Hz!?) Turbinen: J. M. Voith Baujahr 1914, Generatoren: Siemens-Schuckertwerke
Das riesige Eingangsportal mit Generator im
Gegenlicht, links der Aufgang zur Marmorschalttafel. |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |