| 
		Zurück Im Tal der Lenne gibt es zahlreiche Wasserkraftwerke, in denen noch die originalen Turbinen und Generatoren seit gut 100 Jahren laufen. Rechts das denkmalgeschützte Gebäude des Wasserkraftwerks Bamenohl.  | 
        ![]()  | 
    
| Blick auf einen der beiden Synchrongeneratoren der Firma Bergmann-Elektrizitätswerke-Berlin. | ![]()  | 
    
| Nach der Renovierung sieht es 
		fast wieder so aus wie zur Eröffnung am 21.2.1923 (von 
		der blauen Mülltüte links mal abgesehen). Der Voith-Turbinenregler ist zwar nicht mehr in Betrieb, aber noch am Originalstandort vorhanden. Die moderne Hydraulik steht unauffällig in der Ecke.  | 
        ![]()  | 
    
Eine Übersicht der Maschinen 
		in der Warte, der rote Strich auf der Skala unten markiert die 
		Nenndrehzahl der Turbinen.![]()  | 
        ![]() ![]()  | 
    
| Jeder Generator kann 500 kVA 
		leisten bei einer Spannung von 400 Volt. Die Jahresstromerzeugung beträgt etwa 2 Millionen kWh.  | 
        ![]()  |