|
Neue Mühle Kassel Nach den Plänen von Oskar
von Miller wurde in Kassel am 6. September 1892 das
Pumpwerk "Neue Mühle"an der Fulda in Betrieb
genommen. Die Anlage lief bis 1972 ohne größere
Störungen.
|
![]() |
| Blick in die
Maschinenhalle: Der Antrieb erfolgte über eine gemeinsame Welle durch Wasserkraft und/oder Dampfkraft (unten rechts). |
![]() |
Tropföler und Pleuel einer Pumpe |
![]() |
| Die Anlage kann zusammen mit einer Ausstellung über Strom-, Gas- und Wasserversorgung und einem Wasserkraftwerk jeden Mittwoch und jeden 1. Sonntag im Monat besichtigt werden. | ![]() |
| Die Pumpen wurden
ursprünglich von 4 "Knopturbinen" der Firma
Briegleb, Hansen & Co, Gotha über eine gemeinsame
Welle angetrieben. (von Gustav Knop konstruiert) Eine Turbine ist noch in
situ vorhanden und kann besichtigt werden, ein Leitrad
steht vor dem Gebäude. Es sind die letzten noch
vorhanden Exemplare dieser Bauart und waren noch bis 1987
in Betrieb.
|
![]() |
| 2010 sind die 3 alten
Turbinen durch moderne Sulzer-Rohr-Riemen-Turbinen zur
Stromerzeugung ersetzt worden.
|
![]() |